Betrieblicher Klimaschutz
„Umweltschutz ist Gesundheitsschutz“ – da stimmen wir zu. Und gerade, weil im Gesundheitssektor
extrem viel Energie genutzt und die Ressource Papier, Plastik und Energie durch Tablettenblister, Rezeptformulare und Medikamentenkühlschränke verbraucht wird, ist für uns dieser Leitsatz maßgeblich und wir engagieren uns für unsere eigene Ökobilanz und einen zu uns passenden CO2-Fußabdruck. Dafür hinterfragen wir z.B. neue Anschaffungen nach ihrer ökologischen Sinnhaftigkeit, reduzieren, außer auf unsere liebgewonnenen Gummibärchen, auf plastik- und zuckerhaltige Give Aways und bereiten alte Business Hardware über einen IT Partner mit sozialem und grünem Anspruch wieder auf.
Fangen wir aber nochmal da an, als der Umweltgedanke Einzug in unsere Apotheke hielt: Seit 2015 haben wir klimafreundliches und nachhaltiges Verhalten als Prozess in unserem Qualitätsmanagement verankern. Vor ein paar Jahren gründeten wir dann auf Wunsch von einigen engagierten Kolleg*innen unsere eigenen Umweltgruppe und besprechen seitdem neue Ideen und evaluieren unsere gesteckten Umweltziele. In 2021 und 2022 haben wir uns über die Noventi als klimaneutrale Apotheke zertifizieren lassen und beteiligen uns seit knapp zwei Jahren als Unternehmen bei Klimaretter=Lebensretter, einem Projekt der Viamedica Stiftung. Bei diesem
Projekt geht es vor allem darum, Beteiligte im Gesundheitswesen für CO2 Einsparungen zu sensibilisieren.
Ziel der Mitgliedschaft ist es, dass die Mitarbeiter*innen im Unternehmen sowohl im Apothekenalltag als auch im privaten Umfeld CO2 einsparen und dies mittels Aktionen dokumentieren. Zu unserer großen Freude waren wir als MediosApotheke 2021/2022 so erfolgreich, dass wir in der Kategorie Kleinunternehmen unter allen Teilnehmenden den ersten Platz belegt haben. Auch durch die großartige Unterstützung von Anike Oleski, Inhaberin der MediosApotheke, haben wir mittlerweile auch in diesen Bereichen eine bessere Ökobilanz nachzuweisen:
- Nutzen recyclebare Handschuhe
- Leihen Baumwollkittel ohne Kunststoffaser
- Legen keine Produkte mit Mikroplastik an Lager und haben 2016 Plastiktüten in unseren Apotheken abgeschafft.
- Klären unsere Kunden zur Entsorgung von Arzneimitteln und Gefahrstoffe auf.
- Benutzen überwiegend wiederverwendbare Taschen und Kisten für unsere Botenlieferungen.
- Engagieren Fahrradboten
- Nutzen eine umweltfreundliche Suchmaschine (z.B. Ecosia)
- Engagieren einen umweltfreundlichen Reinigungsservice
- Haben an jedem Standort Wasseraufbereitungssysteme zum Trinken von Leitungswasser, um auf Einwegflaschen zu verzichten.
- Wir verwenden keine Kaffeekapselgeräte.
- Schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig zum Thema Umweltbewusstsein im Unternehmen.
- Arbeiten stetig an unserer Digitalisierung, um die Ressource Papier einzusparen.
Alle Informationen haben wir in einem Video auf unserem YouTube Kanal der MediosApotheke
zusammengefasst. Im Interview gibt Claudia Reimers, Koordinatorin unserer Umweltgruppe,
detaillierte Einblicke in die Tätigkeiten und aktuellen Projekte.