Qualitativ hochwertige Arbeit, exzellenter Kundenservice und der stete Wille zur Innovation stehen bei uns an erster Stelle. Um konstant beste Qualität zu bieten, haben wir im Jahr 2003 als erste Apotheke in Berlin ein Qualitätsmanagement-System eingeführt und sind aktuell nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Nach wie vor befindet sich die MediosApotheke in einem dynamischen Veränderungs- und Verbesserungsprozess, nicht zuletzt bedingt durch die sich stets ändernden politischen Rahmenbedingungen.
Im Jahr 1994, fünf Jahre nach dem Mauerfall, gründete Apotheker Manfred Schneider im Herzen Berlins die BerlinApotheke Oranienburger Tor. In einer Zeit des Aufbruchs und der Veränderung etablierte sich das junge Unternehmen rasch als verlässlicher Partner für Patienten, Ärzte und Kliniken. Bereits wenige Jahre später konnte die BerlinApotheke durch die Übernahme weiterer Standorte in Friedrichshain, am Hackeschen Markt und an der Charité ihre Präsenz in der Hauptstadt deutlich ausbauen.
Ein bedeutender Meilenstein in der Unternehmensgeschichte war die QMS-Zertifizierung nach den Richtlinien der Apothekerkammer Niedersachsen im Jahr 2003, als erste Apotheke Berlins. 2007 folgte die Zertifizierung nach DIN-EN ISO 9001 für alle Standorte, was die BerlinApotheke zum ersten Apothekenverbund Deutschlands machte, der diese hohe Qualitätsauszeichnung erhielt.
Im Jahr 2009 wurde die Zytostatika-Abteilung in die Zyto Service Berlin GmbH ausgegliedert, die sich auf die Herstellung patientenindividueller Infusionslösungen spezialisiert hat und heute mit über 40 Mitarbeitern einen wichtigen Beitrag zur pharmazeutischen Versorgung leistet. Diese Ausgründung war der Grundstein für die spätere Medios Manufaktur GmbH, die inzwischen zur Medios AG gehört und als GMP-Betrieb höchste Standards in der Herstellung von Infusionslösungen erfüllt.
2012 übernahm Anike Oleski die Mitverantwortung und führte gemeinsam mit Manfred Schneider die BerlinApotheke unter dem Namen BerlinApotheke Schneider & Oleski oHG in eine neue Ära. Sechs Jahre später übernahm Anike Oleski die Apotheke als alleinige Inhaberin und benannte das Unternehmen in MediosApotheke um. Unter ihrer Leitung entwickelte sich die MediosApotheke zu einem der führenden pharmazeutischen Versorgungszentren Deutschlands. Heute beschäftigt die MediosApotheke über 150 Mitarbeiter, die täglich daran arbeiten, den wachsenden Herausforderungen des Gesundheitsmarktes mit Fachkompetenz und Innovationskraft zu begegnen.
Unsere Geschichte ist geprägt von kontinuierlichem Wachstum, Innovationsfreude und dem festen Willen, die bestmögliche Versorgung für unsere Patienten sicherzustellen. Wir sind stolz auf das Erreichte und blicken voller Zuversicht in die Zukunft, in der wir weiterhin mit Leidenschaft und Engagement die pharmazeutische Versorgung in Deutschland mitgestalten werden.
Social Activity
Eine Herzensangelegenheit
Kinder sind die schwächsten und damit schutzbedürftigsten Mitglieder in unserer Gesellschaft. Aus diesem Grund haben wir im November 2005 in Zusammenarbeit mit der Organisation “Plan International Deutschland e.V.” eine Patenschaft für ein kleines Mädchen übernommen. Da unser erstes Patenkind Heba ihren Heimatort und somit leider das Programmgebiet verlassen hat, haben wir im Jahr 2015 dann die Patenschaft für Grace aus Uganda übernommen. Seit 2006 unterstützen wir außerdem den Verein Kontakte e.V., welcher sich für die Behandlung leukämiekranker Kinder in Russland einsetzt.
Wir setzen uns ein
Die ACHSE – „Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen“ – vernetzt Menschen mit einer Seltenen Erkrankung, berät Betroffene und unterstützt diese sowie Ärzte und Therapeuten bei der Suche nach einer Diagnose.
Aktiv im Sport
Auch der Sport ist uns wichtig. Als Unternehmen für Gesundheit setzen wir uns immer wieder mit der positiven Wirkung von Bewegung auseinander und nehmen an diversen Veranstaltungen auch selbst aktiv teil.
Als Hauptsponsor des Fußballclubs Berolina Mitte unterstützen wir die Jugendarbeit im Kiez. Und seit 2011 ist die BerlinApotheke offizieller Medizinpartner von Hertha BSC und beliefert die Bundesliga-Mannschaft mit allen benötigten Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln.