Hämophilie und andere Gerinnungsstörungen

FachApotheke für Seltene Erkrankungen

Unsere neue Shop App ist da

App kostenlos herunterladen, registrieren und 10%* bei Ihrer Bestellung sparen.

MA logo rot schwarz 3
*Registrieren und Stammkundenvorteil von 10% Rabatt auf nicht-
apothekenpflichtige Präparate ab der zweiten Bestellung nutzen.

Mit dem Fachbegriff Hämostaseologie werden alle Formen der veränderten Blutgerinnung zusammengefasst. Hierzu gehört auch die Hämophilie, aber ebenso viele andere die Gerinnung beeinflussende Krankheitsbilder. Die Vorgänge der körpereigenen Blutstillung sind komplex. Es bedarf ein feines Gleichgewicht zwischen Blutgerinnung und unerwünschter Bildung von Blutgerinnseln (z.B. Thrombose), die wichtige Gefäße verstopfen könnten.

Die Hämophilie-Erkrankungen erfordern eine kontinuierliche Therapie. Sicherheit, Schnelligkeit, Kompetenz und Verlässlichkeit ist von allen versorgungsbeteiligten Berufsgruppen gefragt, um mit dem Patienten ein starkes Team zu bilden. Dabei ist es unser Ziel, die Erkrankung und ihre Therapie als gut bewältigbaren Teil des Lebens jedes einzelnen Betroffenen zu integrieren– so dass nicht die Krankheit, sondern der Patient im Fokus steht.

Seit September 2020 sind Apotheken Teil der Versorgungsteams. Die Änderungen der Versorgungswege im Rahmen der Hämophilie-Therapie werden durch das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) bestimmt und werfen bei Betroffenen und Angehörigen – vielleicht auch bei Ihnen – viele Fragen auf.

Die Änderungen der Versorgungswege im Rahmen der Hämophilie-Therapie werden durch das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) bestimmt und werfen bei Betroffenen und Angehörigen – vielleicht auch bei Ihnen – viele Fragen auf.Was ändert sich in der Versorgung für Sie? Seit September 2020 beziehen Sie Ihre Arzneimittel nicht mehr über die Hämophilie-Behandlungszentren, sondern über Apotheken. Dazu werden die Faktorpräparate analog zu anderen Medikamenten auf Rezepten verordnet.

Dabei wollen wir Sie als Teil Ihres Versorgungsteams unterstützen! Es hat für uns höchste Priorität Sie bei der Umstellung mit einer sicheren, bequemen und persönlichen Versorgung zu begleiten.Wir sind vorbereitet. Seit Gründung der Apotheke 1994 sind wir auf die Bedürfnisse chronisch Erkrankter ausgerichtet und möchten auch Sie individuell und maßgeschneidert versorgen. Um Sie und Ihre Angehörigen vom ersten Tag an kompetent und umfassend betreuen zu können, stehen wir im engen Austausch mit pharmazeutischen Herstellern, Behandlungszentren, Ärzten und Patienten.

Seit Gründung der Apotheke 1994 sind wir auf die Bedürfnisse chronisch Erkrankter ausgerichtet und möchten auch Sie individuell und maßgeschneidert versorgen. Um Sie und Ihre Angehörigen vom ersten Tag an kompetent und umfassend betreuen zu können, stehen wir im engen Austausch mit pharmazeutischen Herstellern, Behandlungszentren, Ärzten und Patienten.

Durch unsere jahrelange Erfahrung und die vielen Gespräche mit Betroffenen sind wir mit den speziellen Bedürfnissen unserer Patienten vertraut und gehen kompetent und lösungsorientiert auf Ihre persönliche Situation ein. Zögern Sie nicht uns bei Fragen sowie Anmerkungen zu kontaktieren. Wir freuen uns auf einen Austausch und anregende Gespräche mit Ihnen– per E-Mail, telefonisch oder persönlich vor Ort!

Unser Service für Hämophilie Patienten

Wir sind Mitglied im VERBAND DER HÄMOPHILIE-APOTHEKEN

Weitere Services

Desmopressin Nasenspray

Hämovision

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kontaktinformationen & Ansprechpartner:innen

Telefon

(030) 257 620 583 70

Fax

(030) 257 620 583 13

Standort

Luisenstr. 54/55, 10117 Berlin

E-Mail

haemophilie@mediosapotheke.de

Öffnungszeiten

Montag–Freitag: 8–17 Uhr

WhatsApp

Anrufen

Email senden

Standort auf Google Maps anzeigen