Mit der neuen App der MediosApotheke können Sie ab sofort Ihr E-Rezept unkompliziert und vor allem digital von zu Hause, in der U-Bahn oder z.B. von Ihrem Arbeitsplatz einlösen. Die App ermöglicht es Ihnen, Ihr E-Rezept einfach und datensicher von Ihrer Gesundheitskarte einzulesen. Ihnen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, damit Sie Ihre Verordnung noch am gleichen Tag erhalten. Auf diese Weise lösen Sie Ihr E-Rezept absolut einfach und datensicher bei Ihrer Apotheke vor Ort ein.
Neben der Bearbeitung Ihres E-Rezepts können Sie sich in der neuen App auch ganz bequem durch unseren Online-Shop klicken und Ihre Bestellung am gleichen Tag abholen oder nach Hause liefern lassen.
Sollten Sie möglicherweise nicht persönlich zu uns in die Apotheke kommen können, liefern unsere Boten die Ware in Berlin auch aus. Außerdem bieten wir Ihnen über die App die Möglichkeit zur Videoberatung an, falls Sie Rückfragen zu Ihrer Verordnung, der Einnahme oder möglichen Nebenwirkungen haben.
Die neue App mit ihren verschiedenen Funktionen bietet Ihnen somit mehrere Möglichkeiten, digital mit der MediosApotheke im Kontakt zu sein, damit Sie Ihre Verordnung oder Ihre Bestellung im Online-Shop noch am gleichen Tag erhalten. Wir sind für Sie da!
Sie wohnen in Berlin und benötigen Ihre Medikamente noch schnell? Kein Problem! Mit unserem Service können Sie Ihr E-Rezept online einlösen und wir, Ihre lokale Apotheke in Berlin, bringen Ihnen Ihre Bestellung oft noch am selben Tag direkt nach Hause, ins Büro oder an Ihren Wunschort innerhalb Berlins.
Wir versenden versenden Ihre Medikamente nach Bestellung innerhalb von 24 Stunden kostenfrei in ganz Deutschland.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas E-Rezept ist ein Datensatz, der von deiner Ärztin oder deinem Arzt in der Praxissoftware erstellt und elektronisch signiert wird, danach wird dieser in einen sicheren Onlinespeicher hochgeladen und steht Ihnen dort zum Abruf bereit. Der Abruf kann auf verschiedenen wegen erfolgen, Sie können dazu verschiedene Apps, Ihre Gesundheitskarte oder einen Papierausdruck verwenden. Siehe auch: „wie funktioniert das E-Rezept“ LINK
Stand: 10/2024
Das E-Rezept ist im eigentlichen Sinne ein elektronischer Datensatz, der in verschiedenen Apps und Softwarelösungen unterschiedlich angezeigt werden kann. Pro Medikament wird ein E-Rezept ausgestellt, auf einem Papierausdruck haben davon bis zu drei E-Rezepte Platz, der Ausdruck sieht da so aus wie auf diesem
Stand: 10/2024
Beispielbild:
Die Verordnung eines Arzneimittels per E-Rezept erfolgt digital durch die Softwäre ihrer Arztpraxis. Das elektronische Rezept wird in einen sicheren Onlinespeicher hochgeladen.Der Abruf kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Sie können das E-Rezept Mithilfe Ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK), Ihrer Versichertenkarte, in der Apotheke auslesen oder mit der MediosApotheke App von zu Hause und unterwegs. Nach Durchlaufen eines Authentifizierungsverfahrens (bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse zu erfragen), können Sie mit Ihrer Karte und der dazugehörigen PIN, Ihre E-Rezepte in Ihrer Krankenkassen-App oder der E-Rezept App der gematik erhalten.Es bleibt weiterhin die Option einen Papierausdruck zu erhalten. Darauf befindet sich ein 2D-Code mit dem Sie das E-Rezept in der MediosApotheke App scannen oder als Bild in unserem Shop hochladen oder per Whatsapp an uns schicken.
Stand: 10/2024
Nein. Sobald Ihre Praxis oder Ambulanz bereit ist E-Rezepte auszustellen, werden verschreibungspflichtige Medikamente elektronisch verordnet. Privatrezepte und Rezepte für Betäubungsmittel und T-Rezepte sowie besondere Medikamente wie digitale Gesundheitsanwendungen („App auf Rezept“/ DiGAs), Hilfsmittel, Pflegeverordnungen sollen schrittweise in den kommenden Jahren eingeführt werden.
Stand: 10/2024
Ihr E-Rezept können Sie ganz bequem mit Ihrer Gesundheitskarte und unserer MediosApotheke App an uns übermitteln. Laden Sie dazu unsere App herunter (LINK) und folgen Sie der Anleitung (LINK).
Den Rezeptcode von Ihrem Papierausdruck können Sie in unseren Online-Shop hochladen (Link) oder als Bild per WhatsApp übermitteln (LINK).
Stand: 10/2024
Wenn Sie ein E-Rezept erhalten haben und dieses mit Ihrer Gesundheitskarte einlösen möchten, können Sie dazu sowohl vor Ort in der Apotheke, als auch online mit unserer MediosApotheke App nutzen. Genaueres finden Sie in unserer Videoanleitung E-Rezept einlösen oder hier
Dabei befindet sich Ihr E-Rezept nicht „auf der Gesundheitskarte (eGK)“ gespeichert, die Karte dient lediglich dem Abruf aus dem geschützten Onlinespeicher und dient damit nicht als Speichermedium, sondern als Schlüssel. Die Karte begrenzt damit auch nicht den Speicherplatz auf einee maximale Anzahl an E-Rezepten, sondern Sie können davon unabhängig die Versorgung erhalten, die Sie benötigen.
Stand: 10/2024
Für E-Rezepte gilt die gleiche Gültigkeitsdauer wie für herkömmliche Papierrezepte. Bei gesetzlich Versicherten müssen sie innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellung eingelöst werden, um über Ihre Krankenkasse abgerechnet werden zu können.
Stand: 10/2024
NFC steht für: „Near Field Communication“ auf Deutsch: Nahfeldkommunikation
Diese Funktion ermöglicht elektronischer Hardware in Verbindung zu treten, sofern diese sich in ganz unmittelbarer Nähe befindet.
Dazu müssen die Geräte/die Karte und das Handy direkt aneinandergehalten werden.
Stand: 10/2024