Spannend ist es wohl für die meisten Erwachsenen zu sehen, wie das aktuelle Verhältnis zwischen Muskeln, Fett und Wasser ist. In der Auswertung erfahren Sie von uns, was Sie tun können, um einen guten Ernährungszustand zu erhalten, um sich vitaler zu fühlen oder gesund zu bleiben. Noch interessanter und sicher wichtiger wird es dann, wenn es den Wunsch oder die Notwendigkeit gibt, etwas zu verändern, sei es aus gesundheitlichen Gründen, bei Gewichtsschwankungen oder weil mit Sport begonnen oder ein Trainingsprogramm verändert wird.
In allen Fällen geben der BMI (Bodymaßindex) oder die Waage nur wenig Aufschluss darüber, ob genug gesunde Körperzellmasse vorhanden ist, wie gut es Ihren am Stoffwechsel beteiligten Zellen geht, wieviel Fett vorhanden und wie die Wasserverteilung in Ihrem Körper ist. Diese valide gemessenen Parameter können mit unserer entsprechenden Beratung dabei unterstützen:
Wir beraten Sie individuell angepasst an Ihre Fragen und Situation oder anhand von Befunden, wie z.B. einer Darmanalyse.
Wir beraten Sie individuell angepasst an Ihre Fragen und Situation oder anhand von Befunden, wie z.B. einer Darmanalyse. Mit der BIA-Messung wird das Verhältnis von Muskulatur, Fett und Wasser im Körper bestimmt und der Ernährungszustand bewertet. Wir geben Ihnen individuelle Ernährungstipps und Strategien für eine gesündere, aber genussvolle Ernährungsweise ohne Hungern zu müssen. In der Beratung gehen wir gezielt auf Ihre persönliche Situation und ggf. Befunde ein und berücksichtigen alle relevanten weiteren Faktoren wie zum Beispiel Medikamenteneinnahme, individuelle Vorlieben (z.B. vegane Ernährung) Unverträglichkeiten oder Vorerkrankungen. Auch Leistungssportler sind herzlich willkommen bei der Begleitung zu einer passenden Ernährung für mehr Leistungsfähigkeit und schnelle Regeneration.
Die Darmgesundheit ist essentiell für unser Wohlbefinden und um das Risiko für eine Vielzahl an Erkrankungen zu reduzieren. Neben offensichtlichen Symptomen wie Blähbauch oder Verdauungsprobleme sind oftmals auch weniger offensichtliche Leiden wie Hautprobleme, Müdigkeit, wiederkehrende Blasenentzündungen, Allergien und viele weitere die Folge eines aus dem Gleichgewicht geratenen Mikrobioms. Wir begleiten Sie gern auf dem Weg zu einem ausgewogenen Gleichgewicht Ihrer nützlichen Darmbakterien. Optional können Kosten für Diagnostik und Produktempfehlungen dazu kommen. Wir arbeiten mit akkreditierten Laboren zusammen und nutzen bei Bedarf die Möglichkeit, Stuhlproben einzusenden, um genauere Aussagen über die Darmgesundheit machen zu können. Selbstverständlich besprechen wir vorher, welche zusätzlichen Kosten in dem Fall ggf. auf Sie zukommen könnten. Wir finden mit Ihnen die preiswerteste Lösung und zeigen Ihnen ebenfalls wirksame Möglichkeiten, wie Sie nur mit einer Ernährungsumstellung bereits sehr viel erreichen können.
Patienten mit einer onkologischen oder einer anderen schweren Erkrankung ( z. B. HIV) profitieren ganz wesentlich davon, wenn ihre Muskulatur und damit Kraft, Immunsystem und Vitalität so weit wie möglich erhalten bleiben oder stabilisiert werden. Eine BIA-Messung gibt frühzeitig Aufschluss darüber und mit entsprechend individuellen Ernährungshinweisen unterstützen wir Sie gerne.
Menschen, die Gewicht verlieren wollen oder müssen, erkennen bei einer regelmäßigen BIA-Analyse ganz deutlich, ob der Anteil ihrer Körperzellmasse und damit auch der wichtige „aktive Kalorienverbrennungsmotor Muskel“ erhalten bleibt und sie wirklich Fett abnehmen. Damit wird auch ganz automatisch dem gefürchteten Jo-Jo-Effekt entgangen. Wir erläutern das anhand Ihres Beispiels gerne genauer.
Ebenso werden Menschen, die Gewicht zunehmen wollen oder müssen, bei der BIA-Messung sehen, woraus denn nun genau das zugenommene Gewicht besteht und können wenn gewünscht bei einer individuellen Beratung mehr dazu erfahren, wie sie gesund zunehmen können.
Wenn ausschließlich vegan, vegetarisch oder nach einer anderen speziellen Kost- oder Diätform gegessen wird, lohnt es sich ebenfalls, vor allem zu Beginn regelmäßig mit einer BIA-Messung den Status der Muskulatur und den Ernährungszustand überprüfen zu lassen. Gerne können Sie uns auch zu Rate ziehen, wenn Sie mit einer Ernährungsumstellung beginnen wollen.
Leckere Rezepte und wunderschöne Bilder finden Sie auf dem Blog unserer Kollegin Antje Behrendt
Bei Sportlerinnen ist die BIA-Messung oft schon bekannt. Sie nutzen diese z. B., um zu schauen, wie sich neue Trainingsimpulse auf die Muskulatur und den Flüssigkeitshaushalt auswirken. Auch unterstützend zur gesunden und sicheren Vorbereitung auf eine sportliche Herausforderung wird die BIA gerne genutzt. Aber auch für diejenigen von Ihnen, die mit Bewegung, Sport und Yoga anfangen wollen, lohnt sich eine BIA-Messung und sei es, um sich zu motivieren, dran zu bleiben.
Schwangere und stillende Frauen könnten aus rein medizinischer Sicht ebenfalls mit der Bioimpedanz gemessen werden. Allerdings ist mit starken Wasserverschiebungen und Gewichtsschwankungen zu rechnen, wir empfehlen bei Bedarf dafür eine entsprechend spezialisierte gynäkologische Praxis. Für eine umfassende Ernährungsberatung sind wir aber gerne für Sie da.
Die Messung ist gesundheitlich komplett sicher, auch für Kinder, Patienten mit leichten oder schweren Erkrankungen oder Patienten mit Prothesen oder implantierten Metallteilen.
Ausnahme: Menschen mit einem implantierten Defibrillator sollten nicht gemessen werden, um eventuelle Störungen ihres elektronischen Gerätes durch den Strom (0,8 mA und 50 kHz) zu vermeiden.
Die Messung sollte möglichst immer unter denselben Bedingungen stattfinden: z.B. zur gleichen Tageszeit, der letzte Sport sollte mindestens 12h her sein und der weibliche Zyklus wird bei der Auswertung beachtet. Die Messung erfolgt am nackten Fuß, das ist bei der Kleidungswahl des Messtages zu beachten, z.B. keine Strumpfhosen tragen.