Myasthenia Gravis

Beider Myasthenia gravis (oder kurz Myasthenie) kommt es aufgrund einer gestörten Impulsübertragung zwischen Nerv und Muskel an verschiedenen Stellen des Körpers zu einer Ermüdung der Muskulatur.

Häufig betroffen sind hierbei vor allem die Augen, weshalb zu den ersten Symptomen Doppelbilder oder ein Hängen der Augenlieder zählen. Im Verlauf können weitere Muskelgruppen hinzukommen und die Myasthenie generalisiert sich. Nur in seltenen Fällen beschränkt sich die Myasthenie auf die Augensymptomatik, dann spricht man von einer okulären Mysathenie. Typisch ist, dass die Symptome mit körperlicher Belastung im Tagesverlauf zunehmen und sich in Ruhe wieder bessern.

Bis heute ist die Ursache nicht genau geklärt, man weiß jedoch, dass der Thymus mit der Entstehung der Myasthenie zusammenhängt. Die Thymusdrüse ist ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Sie produziert bei Erkrankten sogenannte Autoantikörper (Antikörper, die sich gegen körpereigenes Gewebe richten und damit die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln stören). Zwar ist die Vergrößerung der Drüse bei Myasthenie-Patienten meist gutartig, jedoch wird vor allem bei jungen Erkrankten versucht durch eine operative Entfernung (Thymektomie) den Verlauf positiv zu beeinflussen.

Die Autoimmunerkrankung ist heute bereits sehr gut behandelbar. Aufgrund der vielfältigen Krankheitsformen ist eine individuell angepasste Therapie entscheidend für den Behandlungserfolg. Insbesondere für die Therapie schwerer Verläufe verspricht die Zulassung weiterer, neuer Medikamente in den kommenden Jahren eine erhebliche Hilfe.

Das Leben mit chronischen Erkrankungen stellt Betroffene immer wieder vor Herausforderungen. Wir möchten Sie dabei fachlich und organisatorisch durch unsere gezielten Serviceleistungen unterstützen

Unser Service im Überblick

Logo AMTS Apotheke orale Krebstherapie
ATHINA Logo gross 003 1

Medikamente nach Hause liefern? Schreibe uns über WhatsApp!

Kontaktinformationen & Ansprechpartner:innen

Telefon

(030) 257 620 58 300

Fax

(030) 257 620 58 313

Standort

Luisenstr. 54/55, 10117 Berlin

E-Mail

neurologie@mediosapotheke.de

Öffnungszeiten

Montag–Freitag: 9–17 Uhr

cropped Medios Logo schwarz rot RGB 1
Andrea
Gawrych
MediosApotheke Team BACH Neuro
Anna
Brauer

PTA

Koehn
Luisa
Köhn

Apothekerin

Luisa small 1x1
Luisa
Scholz

Apothekerin

MediosApotheke Team Hämophilie Apotheke Desmopressin Nasenspray
Sabine
Paulo

Apothekerin

Sabrina small 01
Sabrina
Bülau

PTA

MA SJU
Sarah
Junghans

Leitung
Neurologie

Vanessa small1x1
Vanessa
Kulak

PTA

WhatsApp

Anrufen

Email senden

Standort auf Google Maps anzeigen