Chemo-Tabletten sind Medikamente, die Sie von zu Hause aus eigenständig einnehmen können. Die Tabletten stellen in dem Fall Ihre Tumortherapie dar. In einigen Fällen wird lediglich eine Tabletten-Chemo durchgeführt, in anderen Fällen werden die Tabletten zusätzlich zu einer Infusions- oder Spritzentherapie eingesetzt. Ob und wann eine orale Krebstherapie angewendet wird, entscheidet ihr Behandlungsteam aufgrund ihrer individuellen Krebserkrankung. Nicht für jede Krebserkrankung gibt es eine Therapie in Tablettenform. Die Anzahl an oralen Tumormedikamenten steigt jedoch stetig an. Der Begriff Chemotablette trifft es übrigens mittlerweile eher ungenau. Die heute entwickelten oralen Krebstabletten sind in der Regel zielgerichtete Arzneistoffe, die genau zu einer bestimmten Krebsart passen.
Die Einnahme von Chemotabletten ist nicht immer nebenwirkungsfrei. Oft wird diese Form der Behandlung als die mildere Variante betitelt. Die Tabletten können jedoch, genau wie die Chemotherapie, Immuntherapie oder Antihormontherapie, spezifische Nebenwirkungen mit sich bringen. Deshalb ist eine gute Aufklärung über die Wirkweise und mögliche Nebenwirkungen weiterhin sehr sinnvoll. Vorbeugend können Sie so bereits etwas tun und sind „gewappnet“, falls am Wochenende alleine zu Hause das erste Mal Symptome auftreten sollten.
Apothekerin
Apothekerin
Apothekerin