Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie

Ihre Krebserkrankung wird mit Tabletten behandelt?

Wenn Sie aktuell ein Medikament gegen Krebs in Tablettenform, ein sogenanntes „orales Antitumortherapeutikum“, neu verordnet bekommen haben, stehen Sie nicht allein da. Die Einnahme zu Hause bietet viele Vorteile, wie mehr Flexibilität und Lebensqualität. Es können jedoch auch Fragen wie diese auftreten:

  • Wie und wann sollte ich das Medikament genau einnehmen?
  • Welche Nebenwirkungen können auftreten – und was kann ich dagegen tun?
  • Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmitteln?

Sie haben mehr Eigenverantwortung bei der Umsetzung der Krebsbehandlung und gleichzeitig weniger Kontakt zum Behandlungsteam. Treten Nebenwirkungen auf müssen Sie selbst entscheiden, ob Sie ihren Arzt / ihre Ärztin sofort informieren sollten oder ob es bis zum nächsten Termin in der Praxis ausreicht.

Genau deshalb ist die ergänzende pharmazeutische Beratung so wichtig

Wir sind als Schnittstelle zwischen Ihnen und Ihrem Behandlungsteam ein ergänzender Ansprechpartner und unkompliziert für Sie erreichbar. Die richtige Anwendung ihrer Medikamente ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung, weshalb wir mit unserer Betreuung dabei unterstützen:

  • Fehler bei der Einnahme zu vermeiden,
  • Nebenwirkungen früh zu erkennen und
  • die Therapie besser in ihren Alltag zu integrieren.

In einem persönlichen Gespräch nehmen wir uns Zeit für Sie. Sie können uns all ihre Fragen zur neuen Therapie stellen, damit Sie sicher und mit einem guten Gefühl mit der neuen Behandlung starten können.

Kostenübernahme durch die Krankenkassen

Die umfangreiche Medikationsanalyse rechnen wir direkt mit ihrer Krankenkasse ab – egal ob gesetzlich oder privat versichert. Sie ist unter den folgenden Voraussetzungen für Sie kostenfrei:

Diese Voraussetzung trifft bei Ihnen nicht zu? Melden Sie sich bei uns und wir besprechen welche Möglichkeiten für Sie bestehen.

Ablauf der pharmazeutischen Beratung

1. Anamnesegespräch

Bringen Sie dazu bitte Ihren aktuellen Medikationsplan, sowie alle Packungen der eingenommen oder geplanten Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel mit. Dazu gehören auch pflanzliche Zubereitungen. Wenn vorhanden, ist das Mitbringen aktueller Ergebnisse von Blutanalysen oder anderer Gesundheitswerte ebenfalls hilfreich für den Gesamtcheck. Zum vereinbarten Termin treffen wir uns für eine Anamnesegespräch in der Apotheke.

2. Medikationsanalyse

Die Medikationsanalyse findet im Anschluss an das Gespräch ohne Sie statt. Eine Apothekerin oder ein Apotheker prüft alle Ihre Medikamente auf mögliche Wechselwirkungen, Nebenwirkungen oder Anwendungsprobleme, um Ihre Therapie sicherer und besser verträglich zu machen.

3. Auswertungsgespräch und schriftliche Zusammenfassung

Sobald die Ergebnisse der Analyse vorliegen, vereinbaren wir einen Termin für die gemeinsame Auswertung. Zusätzlich erhalten Sie eine schriftliche Zusammenfassung einmal für Sie und einmal in der Ausführung für Ihr Behandlungsteam, um die Ergebnisse bei Bedarf mit ihrem Arzt/ihrer Ärztin besprechen zu können.

4. Folgegespräch (optional)

Nach zwei bis sechs Monaten kann bei Bedarf ein weiteres Gespräch in der Apotheke stattfinden. Dabei werden gemeinsam folgende Schwerpunkte gesetzt:
  • Kommen Sie mit der Therapie gut zurecht?
  • Gibt es Probleme bei der regelmäßigen Einnahme?
  • Haben sich Nebenwirkungen gezeigt?
  • Hat sich Ihre Medikation verändert?

Sie haben ein orales Krebsmedikament neu verordnet bekommen?
Kontaktieren Sie uns für ihren persönlichen Beratungstermin.

ATHINA Logo gross 003 1

Kontaktinformationen & Ansprechpartner:innen

Telefon

(030) 257 620 58 208

WhatsApp

030 257 620 58 208

Standort

Luisenstr. 54/55, 10117 Berlin

Email

fa-onkologie@mediosapotheke.de

Öffnungszeiten

Montag–Freitag: 8–18 Uhr

Frau Becker - orale Krebstherapie
Anna-Lena
Becker

Apothekerin

Frau Schuster - orale Krebstherapie
Friederike
Schuster

Apothekerin

220615 Magdalena small 1x1 02
Magdalena
Witzel

Apothekerin

WhatsApp

Anrufen

Email senden

Standort auf Google Maps anzeigen