Antikörpertest
Was ist das?
Bei diesem Testverfahren wird untersucht, ob im Blut des Menschen Antikörper gegen das Coronavirus zu finden sind. Durch den Schnelltest kann nachgewiesen werden, ob schonmal eine Infektion mit SARS-Covid-2 durchgemacht wurde, eine Infektion mit SARS-Covid-2 besteht oder ob erfolgreich geimpft wurde. Welches davon vorliegt, kann nicht unterschieden werden.
Vorgehen
Der Covid Antikörpertiter wird anhand einer Blutprobe durch das Fluoreszenz-Immunoassays Verfahren ermittelt. Hierfür wird eine Blutprobe entnommen. Dies erfolgt mit vorsichtigem Stechen einer Lanzette in den Finger. Insgesamt werden 20 Mikroliter Blut mittels einer Kapillare entnommen und auf die Testkassette überführt.
Das Ergebnis wird in BAU/ml = binding antibody units per milliliter = bindende Antikörpereinheiten pro Milliliter (Neutralisierende Antikörper) angegeben. Die Auswertung wir Ihnen in etwa 15 Minuten per E-Mail zugestellt.
- Ein hoher Antikörpertiter spricht nicht gegen die Durchführung einer Impfung.
- Erfahren Sie hier weitere Hinweise zur Testung auf SARS-CoV-2 gemäß dem RKI
Der Test wird im Beratungsraum der MediosApotheke am Oranienburger Tor durchgeführt. Die Bezahlung kann gerne vor Ort stattfinden, die Testung kostet 19,90€.