Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die verantwortlichen Filial- bzw. Apothekenleiter für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen. Die im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelten Daten werden per TLS-Verschlüsselung übertragen und in einer Datenbank gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt unter Einsatz von Microsoft Outlook (Microsoft Corporation, USA) und Personio (Personio SE & Co. KG, Deutschland). Beide sind in diesem Zusammenhang unsere Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DS-GVO. Personio bietet ein Personalverwaltungs- und Bewerbermanagement-Software an (https://www.personio.de/datenschutzerklaerung/). Die Datenschutzbestimmungen von Microsoft finden Sie hier: https://www.microsoft.com/de-de/privacy/privacystatement.
Wo werden die Daten verarbeitet? Die Daten werden auf eigenen Servern verarbeitet. Sollte Daten teilweise auf Servern außerhalb der EU gespeichert werden, erfolgt der Datentransfer auf Basis von geeigneten Garantien nach Art. 44ff. DS-GVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Ihre Rechte als „Betroffene“. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Unser Datenschutzbeauftragter. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diesen unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
MediosApotheke Anike Oleski e. Kfr.
– Datenschutzbeauftragter –
Friedrichstr. 113a
10117 Berlin
E-Mail: datenschutz@mediosapotheke.de
Telefon: 030 8471 256 841
Beschwerderecht. Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.